NEWS

eGovernment Computing

Der Begriff Aktenführung bezeichnet die gezielte Sammlung und Sicherung bedeutsamer Informationen. Insbesondere für die öffentliche Verwaltung gibt es dabei strenge Vorschriften. Durch die Digitalisierung entstehen neue Chancen und Herausforderungen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Enterprise Content Management bezeichnet die Digitalisierung der Aktenführung in Unternehmen. Betroffen sind alle Dokumente sowie die zugehörigen Signaturen. Dieses System bietet viele Vorteile, aber kann auch Probleme verursachen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Im November 2021 stellte das Land Nordrhein-Westfalen (NRW) seine Digitalisierungsstrategie 2.0 vor – die hohe Dynamik des digitalen Wandels mache eine zeitnahe Fortschreibung der Digitalstrategie erforderlich, heißt es aus NRW. Deshalb haben wir mit dem Landes-CIO, Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke, zum Stand der Verwaltungsdigitalisierung in NRW gesprochen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Im Kampf gegen wüste Beschimpfungen auf Facebook hat die Grünen-Politikerin Renate Künast vor dem Bundesverfassungsgericht einen wichtigen Erfolg erzielt. Die Karlsruher Richterinnen und Richter hoben Entscheidungen der Berliner Zivilgerichte auf, wie sie am Mittwoch mitteilten. Diese verletzten die Klägerin in ihrem Persönlichkeitsrecht.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Eine Studie im Auftrag der EU-Kommission hebt die Bedeutung quelloffener Lösungen für Wettbewerbsfähigkeit und Souveränität hervor. Die Kommission geht mit gutem Beispiel voran und stellt ihre Software quelloffen in einer Datenbank zur Verfügung.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Noch gibt es bei der elektronischen Beschaffung zahlreiche Hürden. Das ist jedenfalls das Ergebnis einer Studie, die von der Universität der Bundeswehr und von Amazon Webservices GmbH durchgeführt wurde. eGovernment Computing sprach dazu mit Prof. Dr. Michael Eßig, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre an der Universität der Bundeswehr München und Florian Boehme, Country Manager Amazon Business DACH.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik wird künftig bei der Abwehr von Cyberattacken eine größere Rolle spielen. So kooperiert das BSI künftig stärker mit den Bundesländern. Außerdem wendet sich das Amt mit Produktempfehlungen an die Verbraucher.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Mit einer neuen Einheit will das Land Sachsen gegen Extremismus im Internet vorgehen. Im Februar werde eine Spezialeinheit mit mehr als einem Dutzend Experten online auf Streife gehen, sagte ein Sprecher des Landeskriminalamtes (LKA) am Montag in Dresden.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs