NEWS

eGovernment Computing

Alle zehn Jahre findet in Deutschland eine Volkszählung statt. Die für 2021 geplante Erhebung wurde aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben. Katja Wilken, Gesamtprojektleiterin des Zensus 2022, erläutert im Interview die Bedeutung und den Digitalisierungsgrad der nun im Mai stattfindenden Zählung.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Viele Behörden betraten während der Pandemie technisches Neuland. Das Homeoffice musste in Windeseile eingerichtet werden – und das in einer Zeit, in der der Informationsbedarf der Bürger höher war denn je. Auch die Bundesstadt Bonn war betroffen: Fast 2.000 Mitarbeitende wurden zu Heimarbeitenden. Das herbeigesehnte Ende der Pandemie bedeutet in Bonn jedoch keineswegs eine Rückkehr zum bisherigen Status quo. Stattdessen geht es in großen Schritten weiter Richtung „Modern Workplace“ und „Desktop Sharing“.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Eurojust ist eine Justizbehörde der Europäischen Union. Ihr Sitz ist im niederländischen Den Haag. Schwerpunkt der Behörde ist die Bekämpfung der organisierten, grenzüberschreitenden Kriminalität.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Auch beim 21. eGovernment-Wettbewerb werden wieder die besten Digitalisierungs- und Modernisierungsprojekte für die Öffentliche Verwaltung gesucht. Neu ist die Kategorie „Nachhaltigkeit durch Digitalisierung“.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Hessen arbeitet an der Einführung von juristischen Staatsexamen in elektronischer Form. Die Pilotierung des eExamens sei im Rahmen eines Probeexamens für Mitte des Jahres vorgesehen, teilte Justizministerin Eva Kühne-Hörmann (CDU) auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion in Wiesbaden mit. Die Digitalisierung der Staatsprüfungen soll dann stufenweise umgesetzt werden.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Als die EU sich zuletzt umfassende Regeln fürs Internet gab, war die Welt eine andere. Google war gerade gegründet, Amazon verkaufte hauptsächlich Bücher, Facebook entstand erst Jahre später. Probleme wie Hassrede im Netz existierten nicht, und die grenzübergreifende Macht einiger Tech-Riesen war nicht absehbar.

Powered by WPeMatico


MEHR...

„Emotet“ ist eine Schadsoftware, die über authentisch aussehende eMails verbreitet wird. Sie gilt derzeit als gefährlichste Malware und agiert oftmals in Kombination mit Lösegeldforderungen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Arne Schönbohm, Präsident des BSI, und der saarländische CIO, Ammar Alkassar, unterzeichneten einen Kooperationsvertrag für den Bereich Cyber- und Informationssicherheit. Ziel dieser Zusammenarbeit soll es sein, „alle gesellschaftlichen Akteure mit Blick auf die Herausforderungen im Bereich Cybersicherheit zu stärken“, erklärte die saarländische Staatskanzlei.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs