NEWS

eGovernment Computing

Die BDH-Klinik Elzach hat ein ehrgeiziges Ziel: In den nächsten zwei bis drei Jahren soll der Großteil der Arbeitsprozesse papierlos ablaufen. Citrix-Technologien helfen dem neurologischen Fachzentrum, dieses Ziel zu erreichen. Gemeinsam mit dem IT-Partner NetPlans wurde eine Digital Workspace-Strategie entwickelt, die nun Schritt für Schritt in die Praxis umgesetzt wird.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Open-Source-Software gewinnt zunehmend an Bedeutung. Das merkt auch die Open Source Business Alliance. Sie konnte in den vergangenen sechs Monaten 22 neue Mitglieder gewinnen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Eigentlich sollten die ersten Abiturientinnen und Abiturienten schon in diesem Jahr ein digitales Zeugnis erhalten. Wegen Sicherheitsproblemen der Software dauert es nun voraussichtlich ein Jahr länger.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Welche Vorteile bietet eine Smart City? Das soll der neue Schaugarten für sensorbasierte Anwendungen, der LoRaPark Zeitz, demonstrieren. Ab 7. April 2022 können Besucher dort unterschiedliche Anwendungen erleben und erfahren, wie Sensoren und Geräte miteinander kommunizieren und Daten gesammelt werden.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Bundesministerien arbeiten überwiegend mit Microsoft-Produkten, und das ist teuer: 205 Millionen Euro kosteten die Lizenzen und Dienstleistungen im Jahr 2021 – 15 Prozent mehr als 2020. Doch nicht nur die Kostensteigerung ist problematisch, auch Datenschutzbestimmungen sind mit Windows 10 nicht leicht einzuhalten.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Kliniken, Krankenhäuser, aber auch andere medizinische Einrichtungen, die sich als Eigenbetriebe oder Körperschaften in öffentlicher Rechtsform befinden, können schon jetzt von den Vorteilen der Justizkommunikation – dem sog. elektronischen Rechtsverkehr (ERV) – profitieren.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Kritik an Facebook ist nichts Neues. Vor allem wegen seiner Datenschutzbestimmungen ist der Konzern immer wieder im Gespräch. Mit dem europäischen Recht sind diese nämlich nicht vereinbar. Als Konsequenz fordert nun die brandenburgische Datenschutzbeauftragte Dagmar Hartge, dass die obersten Landesbehörden ihre Fanpages abschalten.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Erstellung digitaler Inhalte, Problemlösungskompetenzen im digitalen Raum und Grundwissen zum Datenschutz – all dies sollte für Digital Natives kein Problem sein, könnte man meinen. Die Realität sieht jedoch anders aus. Wie eine aktuelle Untersuchung von Fujitsu zeigt, haben weder die Schüler selbst noch künftige Arbeitgeber Vertrauen in die digitalen Kompetenzen von Schulabgängern.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs