NEWS

eGovernment Computing

Wer Zeuge bei leichten Straftaten geworden ist, muss in NRW künftig nicht mehr extra zur Vernehmung auf das Revier kommen. Nach der erfolgreichen Pilotisierung in Düsseldorf sollen im ganzen Bundesland bis Jahresende Online-Vernehmungen realisiert werden. Damit wird es das erste Projekt der Initiative „Pro K“.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Im Zuge der Optimierung ihres Rechnungsverarbeitungsprozesses mittels Künstlicher Intelligenz (KI) wollte es die hessische Gemeinde Hüttenberg genau wissen: Wie hoch ist die durchschnittliche Bearbeitungszeit im Rechnungsworkflow für eine ZUGFeRD-Rechnung mit Kontierungsvorschlag im Vergleich zu einer normalen PDF-Rechnung ohne Kontierungsvorschlag?

Powered by WPeMatico


MEHR...

Am Montag kündigte Anne Spiegel ihren Rücktritt vom Amt der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend an. Eine Nachfolgerin soll bereits gefunden worden sein: Die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen, Lisa Paus, soll das Amt übernehmen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Angehende Gründer sind von ihrem neue Unternehmen künftig nur noch ein paar Klicks entfernt. Zumindest wenn es nach der EU geht: Mit den Digitalisierungsrichtlinien sollen die Mitgliedsstaaten digitale Verfahren im Gesellschaftsrecht verankern. In Deutschland geschieht dies mit dem Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinien, das nun nochmal nachgebessert wurde.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Das Bundeslagebild Cybercrime 2020, veröffentlicht vom Bundeskriminalamt im Mai des vergangenen Jahres, spricht eine deutliche Sprache: mit wachsender Digitalisierung hat sich eine Underground Economy hervorgetan und Cybercrime-as-a-Service hat einen enormen Stellenwert eingenommen. Beliebte Handelsware: Digitale Identitäten! Aktuell zählt beispielsweise das Hasso-Plattner-Institut 12.769.188.186 kompromittierte Accounts insgesamt und 1.616.604 geleakte Accounts pro Tag. Diese Identitäten können der Ursprung für weitere Straftaten sein.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die hessische Landesregierung investiert zehn Millionen Euro in den Aufbau eines Forschungslabors für künstliche Intelligenz (KI). Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern werde damit die Entwicklung und Evaluierung von KI-basierten Systemen und Anwendungen ermöglicht, teilte das Wissenschaftsministerium in Wiesbaden am Dienstag mit.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Auditoren, die BSI-Zertifizierungsverfahren durchführen oder für einen BSI-zertifizierten IT-Sicherheitsdienstleister tätig sind, müssen sich selbst vorab vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationssicherheit zertifizieren lassen. Die damit verbundene Antragsstellung wurde nun digitalisiert und der zugrundeliegende Leistungskatalog, LeiKa, aktualisiert.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs