NEWS

eGovernment Computing

Bürgerräte kommen weltweit zum Einsatz, um Demokratien zu stärken und zu modernisieren. Nun sollen sie auch der Demokratieverdrossenheit der EU-Bürger entgegenwirken. Wie ein entsprechendes Modell aussehen könnte.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Allen Bemühungen zum Trotz hat die Digitalisierung an deutschen Schulen das Klassenziel nicht erreicht. Fehlendes Breitband-Internet, unzureichende Ausstattung und eine mangelnde Digitalkompetenz des Schulpersonals zählen dabei zu den größten Hürden.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Ob Datenanalysen, Cloud-Anwendungen oder E-Government – mehr als die Hälfte aller Digitalisierungsprojekte basieren auf Open Source Software (OSS). Sie fließt in Eigenentwicklungen ein, macht diese schneller und besser. Neben Kosteneinsparungen und einer höheren Flexibilität bringt sie auch eine enorme Innovationskraft mit und bringt damit deutliche Mehrwerte für die öffentlichen Institutionen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Digitale Verwaltungsangebote einfach aus dem Store herunterladen und den eigenen Nutzern zur Verfügung stellen? In Bayern soll das künftig möglich sein. Der neue DigitalStore für die Landratsämter wurde jetzt präsentiert.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Arbeitszeugnisse gehören nach wie vor zu den wichtigsten Bestandteilen einer Bewerbung. Sie sind aber nirgends so relevant wie in Deutschland. Sind sie vielleicht langsam aus der Zeit gefallen? Welche Alternativen gibt es?

Powered by WPeMatico


MEHR...

Behörden verlagern immer mehr Systeme und Lösungen – und damit auch personenbezogene Daten – in die Cloud. Das ist natürlich auch den Cyberkriminellen klar, die ihre Anstrengungen vermehrt auf entsprechende Dienste konzentrieren. Mit den richtigen Maßnahmen kann sich die Öffentliche Hand jedoch vor den schädlichen Folgen von Ransomware-Angriffen schützen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der Bayerische Landtag hat das lange geplant Digitalgesetz beschlossen. Es soll die rechtlichen Rahmenbedingungen für eine digitale Verwaltung legen, von der Bürger sowie Unternehmen profitieren. Von der Opposition gab es jedoch Kritik.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs