NEWS

eGovernment Computing

Die Vereinten Nationen haben eine umfangreiche globale Studie zur Bedeutung und Entwicklung von eGovernment veröffentlicht. Die Studie zeigt, dass man in Washington schon viel weiter als etwa in Berlin ist.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Energiekrise und Inflation zwingen immer mehr Bürger dazu staatliche Hilfen wie das Wohngeld in Anspruch zu nehmen. Bei der schnellen und unbürokratischen Bearbeitung spielt eGovernment eine entscheidende Rolle. In Mecklenburg-Vorpommern hat nun dieser Tage Landesbauminister Christian Pegel den Landtag zum Stand der Digitalisierung beim Wohngeld informiert.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Digitalisierung der Schulen ist nach langen und zähen Bemühungen vorangekommen – zumindest ein Stück weit. Dennoch bleibt noch viel zu tun, gerade im Bereich der zugrundeliegenden Infrastruktur. Ein Kommentar von Joachim Riess, Experte für Schuldigitalisierung bei Dell Technologies.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Zu langsam, zu bürokratisch und durch die Eigeninteressen der Mitglieder immer wieder mal ausgebremst – die Liste der Vorwürfe gegen den IT-Planungsrat ist lang und seit vielen Jahren unverändert. Angesichts der schleppenden Verwaltungsdigitalisierung hat der IT-Planungsrat nun grundsätzliche Beschlüsse zur künftigen Arbeitsweise und zum Selbstverständnis des Gremiums beschlossen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Work in Progress! Das ist nicht nur das Motto bei der Digitalisierung des Schulwesens, sondern auch bei der Agenda der diesjährigen DigitalPakt Schule Virtual Conference. Der Call for Papers der Vogel IT-Akademie gibt Ihnen die Möglichkeit, aktiver Teil der Veranstaltung zu werden.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Im Kampf gegen eine überbordende Bürokratie in Baden-Württemberg sollen bis zum Jahresende erste Schritte des angekündigten «Masterplans» für eine neue Verwaltung vorgestellt werden. Das hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) am Donnerstag im Landtag in Stuttgart angekündigt. Den „Masterplan“ für die Entbürokratisierung hat die grün-schwarze Koalition bereits in ihrem Koalitionsvertrag versprochen. Zuständig für Bürokratieabbau in der Regierung ist Staatsminister Florian Stegmann (Grüne).

Powered by WPeMatico


MEHR...

Angesichts rasant steigender Cyber-Angriffe auf öffentliche Einrichtungen hat der Freistaat Bayern ein neues Lagezentrum im Landesamt für Verfassungsschutz eingerichtet. Das Lagezentrum soll vor allem die resssortübergreifende Zusammenarbeit stärken.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Nach den Flutkatastrophen im vergangenen Jahr wurden Stimmen laut, die die nur sehr langsam voranschreitende Einführung von einheitlichen und zuverlässigen Warnsystemen monierten. In den kommenden Tagen ist nun mit einer ersten Information dazu per SMS zu rechnen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Es scheint als sorge kaum etwas für mehr Aufruhr auf Twitter als die über diese Plattform verkündeten Ideen von Politikern. Diesmal: Christian Lindners „digitaler Euro“.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Deutsche Verwaltungscloud ist grundlegender Bestandteil der angestebten digitalen Souveränität. Nun hat das Bundesinnenministerium (BMI) die Genossenschaft der öffentlichen IT-Dienstleister, die govdigital e. G., beauftragt, ein Minimal Viable Product (MVP) für eine künftige Koordinierungsstelle der Deutschen Verwaltungscloud zu erproben und in diesem Zusammenhang eine erste Version des Cloud-Service-Portals zu entwickeln. Das Projekt ist vorläufig auf drei Monate angelegt. Das Projekt wird von der govdigital und sieben Mitgliedsunternehmen, kommunalen und Landes-IT-Dienstleistern durchgeführt.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs