NEWS

eGovernment Computing

Eine Verwaltung, die Bürgerinnen und Bürgern alle Dienstleistungen online anbietet mit einfachen Software-Lösungen: Das ist der Anspruch. Die Realität sieht in Deutschland allerdings ganz anders aus. Ob das im neuen Jahr anders wird?

Powered by WPeMatico


MEHR...

In einer Welt, in der die Digitalisierung einen immer größeren Stellenwert einnimmt, müssen auch Bildungseinrichtungen mitziehen, um Schüler und Studierende auf den richtigen Umgang damit vorzubereiten. Die Bildungskonferenz 2023 widmet sich diesem Umstand.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Cyberkriminelle wollten aller Voraussicht nach die IT der Stadt Potsdam angreifen. Verwaltungen schalten daraufhin Internet-Systeme ab – mit Folgen für die Bürger. Das LKA versucht, die Hintergründe zu klären.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Bedrohungen im Cyberraum sind präsent wie nie. So drängend aktuelle Schutzvorkehrungen sind, müssen doch gleichzeitig auch schon Forschungsprojekte zur künftigen Cybersicherheit auf den Weg gebracht werden – das ist die Aufgabe der Cyberagentur.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die IT-Administration an Schulen lässt sich nicht nebenher erledigen, die Systeme müssen fachgerecht gewartet und gesichert werden. In Mecklenburg-Vorpommern erhalten Schulträger jetzt Gelder, um IT-Fachkräfte einzustellen. Der Großteil der Mittel kommt aus dem DigitalPakt Schule.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Frist für die Umsetzung der OZG-Leistungen läuft zum Jahresende ab. Doch wie ist eigentlich der aktuelle Stand bei den Ländern und Kommunen? Welche Hürden gibt es noch zu bewältigen? Die Redaktion der eGovernment hat bei den Digitalisierungsverantwortlichen der Länder und Kommunen nachgefragt.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Zum Schutz digitaler Identitäten und privilegierter Zugriffe auf Systeme und Daten hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Mindestanforderungen an die Sicherheitsmaßnahmen formuliert. Diese stellen staatliche sowie kommunale Einrichtungen jedoch immer wieder vor Herausforderungen. Privileged Access Management-Tools (PAM) können Abhilfe schaffen.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs