NEWS

eGovernment Computing

Die Einführung von Dokumentenmanagement-Systemen (DMS) in der Öffentlichen Verwaltung ist ein wichtiger Schritt zur Digitalisierung von Arbeitsprozessen und zur Verbesserung der Verwaltungseffizienz, jedoch auch mit Herausforderungen verbunden. Ein solches DMS-Projekt besteht häufig aus Teiletappen, weil Anforderungen aus unterschiedlichen Bereichen in Teilprojekten abgedeckt werden müssen und die Auswirkungen auf die Arbeitsweisen dauerhaft und fundamental sind. Der zweiteilige Artikel zeigt die bei Planung, Beschaffung und Einführung von DMS-Lösungen am häufigsten übersehenen Themen und Aufgaben auf.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Am heutigen Diversity Day haben wir uns die Frage nach dem Verständnis von Diversität innerhalb deutscher Verwaltungen gestellt und im Zuge dessen die Webseiten von drei deutschen Kommunen unter die Lupe genommen. Welche Möglichkeiten geboten werden und was wir vermisst haben.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Digitaler Zwilling, das München Portal der Zukunft oder die Einführung der E-Akte in allen städtischen Behörden. Die Digitalisierung Münchens schreitet in den letzten Monaten schnell voran. Die Digitale Teilhabe für alle liegt den Verantwortlichen der Stadt besonders am Herzen. Wie München den Schritt zur zukunftsorientierten Metropole bis 2025 umsetzen möchte.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Digitale Exzellenz gehört ins Scheinwerferlicht. Unter diesem Titel können sich noch bis Anfang Juni kommunale Projekte aus ganz Deutschland für die Digital-Awards der KOMMUNALE 2023 bewerben. Im Rahmen der Fachmesse für kommunalen Bedarf werden am 18. Oktober die Awards in Nürnberg verliehen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Sei es im Finanzumfeld, im Gesundheitswesen, in der Industrie oder bei der Öffentlichen Verwaltung. Im Rahmen ihrer Cloudstrategie besitzen Datensouveränität und -hoheit bei Unternehmen jeder Branche höchste Priorität. Laut aktueller IDC-Umfrage ist sie für 94 Prozent der deutschen Unternehmen ein relevanter Aspekt. IDC definiert den Begriff „Datensouveränität“ mit der „Fähigkeit zur digitalen Selbstbestimmung von Nationen, Unternehmen oder Einzelpersonen“. Damit folgt das Marktforschungsinstitut der verwendeten Terminologie von VMware.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Lange waren Behörden und öffentliche Einrichtungen in Europa eher zurückhaltend, was Cloud-Services anging. Doch das ändert sich. Zu groß sind schlicht die Vorteile der Cloud. Die Einführung ist allerdings auch mit einigen Herausforderungen verbunden.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Verwaltungen brauchen für die digitale Transformation oft beides: Beratung und IT-Lösungen. Consultingunternehmen haben die Beratungsexpertise, GovTech-Anbieter die innovativen Lösungen – Zusammenarbeit kann allen Seiten helfen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Dass der Personal- und Fachkräftemangel auch im Öffentlichen Dienst hohe Wellen schlägt, ist kein Geheimnis. Auf der Bundesbeamtinnen- und Beamtenkonferenz in Berlin wurde diskutiert, wie diesem Umstand begegnet werden kann – und die neue Vorsitzende des Bundesbeamtenausschusses gewählt.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Cloud-Infrastruktur ist in all ihren Facetten ein enormer Zugewinn für Unternehmen und Öffentliche Verwaltung. Doch die Absicherung dieser Infrastruktur gegenüber unbefugten Zugriffen wird in den Augen einiger Branchenexperten, wie beispielsweise den Sicherheitsspezialisten von Palo Alto Networks, gefährlich vernachlässigt. Welche Strategien zur Absicherung von Cloud-basierten Angeboten sinnvoll sind und wie man auf lange Sicht mit solchen Sicherheitsrisiken umgehen sollte.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs