NEWS

eGovernment Computing

Die Digitalisierung des Bildungssektors ist in aller Munde. Die Bitkom Bildungskonferenz 2023 widmete dem Thema daher zwei Tage. Es ging um Projekte, die die digitale Bildung vom Kindergarten bis hin ins hohe Alter in den Fokus stellen, doch auch um zwei Bundesinitiativen: den Digitalpakt Schule 2.0 und die nationale Bildungsplattform.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Von der digitalen Krankschreibung (eAU) über das eRezept bis zur elektronischen Patientenakte – viele Anwendungen der Telematikinfrastruktur erfordern einen elektronischen Heilberufsausweis, kurz eHBA. Mit ihm können sich Ärzt:innen, Pflegekräfte sowie Angehörige weiterer Gesundheitsberufe eindeutig authentifizieren und Dokumente rechtsverbindlich signieren.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Schulen sollen zunehmend digitalisiert werden, um dem globalen Wettbewerb standzuhalten. Die Förderprogramme des Bundes finanzieren dafür mehr IT-Geräte, wie Laptops und Tablets – die Verwaltung der Geräte wurde jedoch nicht wirklich bedacht. Dabei kann Inventar-Software den Verwaltungsaufwand deutlich reduzieren.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs