NEWS

eGovernment Computing

Das OZG 2.0 und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Verwaltung sind die Tage immer wieder Thema von Diskussionen. Gleichzeitig entsteht das Gefühl, dass Behörden bei der Digitalisierung auf der Stelle treten. DSAG-Fachvorstand Personalwesen & Public Sector, Hermann-Josef Haag, spricht im Interview über bestehende Hürden und seine Einschätzung der rechtlichen Vorgaben.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Die Zeit könnte gut genutzt werden – zum Beispiel zum Aufbau einer modernen Netzwerkinfrastruktur ganz im Sinne der Bemühungen um mehr Digitalisierung. Der Appell an Entscheidungsträger: Jetzt loslegen und nicht weiter theoretisch bleiben.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Kommunale Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) wird im Juli einen Denkanstoß mit dem Titel „Künstliche Intelligenz in der Kommunalverwaltung. Definition, Rahmenbedingungen und prozessorientierte Anwendungsfelder“ veröffentlichen. Über die Ergebnisse haben wir mit Anika Krellmann und Matthias Hörmeyer gesprochen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Gesucht und gefunden – die TOP 15 der eGovernment-Beratungen. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern der diesjährigen Umfrage: Mit Ihrer Hilfe konnten wir eine aktuelle Topliste erstellen. Hier finden Sie unsere Übersicht sowie einige Tipps.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Datensouveränität ist insbesondere in der Öffentlichen Verwaltung ein Must-Have. Mit der Sovereign Cloud stellt der amerikanische Hyperscaler Oracle eine cloudbasierte Speicherverbundslösung vor, die den schärfsten Kriterien deutscher und europäische Datenschützern genügt. Ein Rahmenvertrag mit dem BSI ermöglicht den Einsatz in Hochrisikobereichen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Am 14. und 15. Juni trafen sich auf Einladung der Vogel IT-Akademie auch in diesem Jahr wieder Experten aus Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft zum eGovernment Summit, diesmal auf dem Bonner Petersberg. OZG und Verwaltungscloud, innovative Beschaffung und Fachkräftemangel waren nur einige der Themen, die in den Vorträgen, Roundtable- und Paneldiskussionen besprochen wurden; die Herausforderungen der Verwaltungsdigitalisierung sind groß – Lösungen sind gefragt.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Trilog-Verhandlungen der EU sind abgeschlossen und eine Einigung zur eIDAS 2.0 Verordnung wurde erzielt. Was gilt es jetzt zu beachten und wie stehen die Deutschen zu dem digitalen Handy-Ausweis?

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs