NEWS

eGovernment Computing

Anlässlich des heutigen Weltfrauentages haben wir die Statistiken bemüht und festgestellt, dass der Public Sector vorwiegend weiblich besetzt ist. Im Verlauf der letzten 25 Jahre ist die Frauenquote innerhalb der Öffentlichen Verwaltung so stark wie in kaum einer anderen Branche gestiegen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Unter dem Motto: „Aufbruch: Nachhaltig gestalten – oder scheitern“ fanden vergangene Woche rund 250 Verwaltungsfachkräfte und Wissenschaftler in Bremen zusammen. In vier parallel stattfindenden Foren wurden Innovationen und Strategien diskutiert.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die digitale Transformation schreitet voran und erfasst nun auch die Logistikbranche. Ein zentrales Element dieses Wandels ist die Einführung des digitalen Antragsverfahrens für Fahrerkarten, ein Projekt, das durch das Onlinezugangsgesetz (OZG) angestoßen wurde. In einer Vorreiter-Initiative hat das Bundesland Hessen den Antragsprozess für Fahrerkarten vollständig digitalisiert.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Groß angelegte Angriffswellen mit Schadcode bedrohen zunehmend die Cybersicherheit in Deutschland. Das Bonner Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik hat deshalb das Nationale IT-Lagezentrum in Betrieb genommen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Das Digitalisierungstempo in der Justiz soll bis zum Umstieg auf die elektronische Akte im Jahr 2026 weiter ansteigen: Denn die Kommunikation zwischen Justiz und Behörden sowie zwischen Bürgern und Unternehmen läuft noch nicht schnell genug. Dafür will der Bund nun die Antragsstellung in Straffällen vereinfachen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Nach dem Abhörskandal Russlands, in dem ranghohe Bundeswehrvertreter während einer Videokonferenz abgehört wurden, denkt die Landesverwaltung Thüringen nun über einen Wechsel nach: Die Militärs nutzten die gleiche Software, die Teile der Landesverwaltung auch verwenden. Doch es gibt Alternativen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Begleiten Sie Professor Niehaves auf einer Reise durch New Work und moderne Arbeitswelten, von Start-ups bis zum öffentlichen Dienst, und entdecken Sie, was Alter und Störungen für die Produktivität der Verwaltung bedeuten.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der IT-Dienstleister Materna hat den Zuschlag für einen Rahmenvertrag rund um die Basiskomponente „Chatbots für die Bundesverwaltung“ erhalten. Mit an Bord sind PwC und der Hersteller Ubitec.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs