NEWS

eGovernment Computing

Datengewinnung, Datenbereitstellung und innovative Datennutzung – das sind Ziele, die das Open-Data-Portal „open.bydata“ verfolgt. Das neue Kompetenzzentrum bietet nun zusätzlich Serviceleistungen und Experten-Beratungen an, um Behörden und Kommunen weiter zu unterstützen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Professor Niehaves führt Sie durch aktuelle Entwicklungen in der datenbasierten öffentlichen Verwaltung. Erfahren Sie, wie zwei frisch gestartete Forschungsprojekte das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in Daten stärken und die Verwaltung effizienter machen wollen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Im vergangenen Jahr konnte ELO Digital Office bei den Readers‘ Choice Awards in der Kategorie „eAkte“ eine Silber-Auszeichnung gewinnen. Auch 2024 sind die Stuttgarter wieder nominiert und bieten Behörden, öffentlichen Verwaltungen, Städten und Kommunen ein Rundum-Paket für die digitale Verwaltung: Neben der speziell auf die Bedürfnisse von Behörden ausgelegten ELO E-Akte bietet der ECM-Hersteller mit über 25 Jahren Erfahrung auch eine dedizierte Software für das Sitzungsmanagement an. Mit der bewährten elektronischen Akte aus dem Hause ELO wird die Effizienz im Alltag gesteigert, gleichzeitig erfüllt sie alle gesetzlichen Anforderungen gemäß des E-Government-Gesetzes (EgovG) und des OZG. Ergänzend unterstützt das Sitzungsmanagement bei der Organisation, Planung, Umsetzung und Nachbereitung von Rats- und Verwaltungssitzungen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Lernen ist ein lebenslanger Prozess. Ob in der Schule, Hochschule oder im Beruf. Auf der diesjährigen LEARNTEC stehen insbesondere digitale Lerninhalte auf der Agenda.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der Zukunftskongress feiert in diesem Jahr ein Jubiläum und präsentiert eine neue Veranstaltungsreihe unter dem Titel „Gute Politik erfordert eine gute Verwaltung“. Doch welche Merkmale kennzeichnen eine gute Verwaltung und wie kann sie sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren? Diese und weitere Fragen diskutieren Oliver Lorenz, CEO von Wegweiser, und Henning Lühr, Professor für Verwaltungswissenschaften und ehemaliger Staatsrat, im Interview.

Powered by WPeMatico


MEHR...
Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs