Blogs (Digitalisierung 360-Grad)

Swiss Cyber Security Blog
InfoGuard – Schweizer Experte für innovative Netzwerklösungen und umfassende Cyber SecurityIKT-Minimalstandards nach StromVV: So vermeiden Sie ein Blackout-Szenario
Stellen Sie sich vor: Ein lauer Sommerabend, die Klimaanlage surrt im Hintergrund. Plötzlich legt ein Hackerangriff zentrale Systeme lahm und binnen Minuten könnte die Versorgung ganzer Regionen ins Wanken geraten.
Beyond TTX: Durch Cyber-Threat-Simulationen zur strategischen Resilienz
Stellen Sie sich vor: Montagmorgen, 06:00 Uhr. Die IT-Infrastruktur verhält sich plötzlich ungewöhnlich. Mehrere Systeme sind nicht erreichbar, der E-Mail-Verkehr bricht ein, VPN-Verbindungen brechen ab oder geraten ins Stocken. Gleichzeitig meldet der Helpdesk: «Das System ist langsam – oder ganz weg.»
Awareness 2.0: Die 5-Level-Journey zur Human Firewall
Die Realität zeigt: Trotz regelmässiger Sensibilisierung und wachsendem Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeitenden geraten Unternehmen nach wie vor täglich ins Visier raffinierter Cyberangriffe. Deshalb braucht es einen Ansatz, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht – denn nur mit Human Centered Security wird Cyberschutz wirklich wirksam und nachhaltig.
CSIRT warnt: Neue Cyberangriffswelle via Teams-Fake-Support
Zugetragen hat sich folgendes: Bei einer Organisation wurde das Postfach eines Nutzers kurzfristig mit über 2’000 E-Mails aus den unterschiedlichsten Quellen überflutet. Ein Cyberangreifer hatte die betroffene Person bei Hunderten von Newslettern angemeldet und dadurch das Postfach im Handumdrehen lahmgelegt. Ein Fall für das Computer Security Incident Response Team (CSIRT) von InfoGuard. Doch der Reihe nach.