NEWS

All NEWS

Im Juli 2023 wurden vier Personen in Strengelbach im Kanton Aargau von der Kantonspolizei angehalten. Bei der näheren Überprüfung der vier Angehaltenen wurde Sprengstoff sichergestellt. Die in der Folge notwendige grossräumige Absperrung des Gebiets zog eine grosse Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich. Die Bundesanwaltschaft (BA) hat gegen diese vier im Juni 2023 angehaltenen und daraufhin festgenommenen Personen sowie eine weitere beschuldigte Person nun eine Anklage beim Bundesstrafgericht eingereicht. Die BA wirft ihnen insbesondere Sprengstoffdelikte vor, mutmasslich zwecks Begehung von Bankomatensprengungen in der Schweiz.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Mehrheit der Menschen in der Schweiz ab 65 Jahren schätzt die eigene Gesundheit als ausgezeichnet, sehr gut oder gut ein. Dies geht aus einer Umfrage hervor, die unter der Schirmherrschaft des «Commonwealth Fund» in zehn Ländern durchgeführt wurde, darunter auch in der Schweiz. Die Befragung fand im Frühling 2024 statt. Sie zeigt zudem, dass hierzulande 97 Prozent der älteren Personen eine Hausärztin oder einen Hausarzt haben, die in den meisten Fällen auch die Koordination der medizinischen Versorgung übernehmen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Bundesrat Albert Rösti hat am 5. Dezember 2024 zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern der Kantone, Städte und Gemeinden das aktualisierte Raumkonzept Schweiz für eine breite Konsultation freigegeben. Das Dokument beschreibt die gemeinsame Strategie aller drei Staatsebenen für die Raumentwicklung und entwirft ein Bild der zukünftigen Schweiz.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Schweizer Hotellerie verzeichnete in der Sommersaison 2024 (Mai bis Oktober) mit insgesamt 24,4 Millionen Logiernächten einen neuen Höchstwert. Gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode erhöhte sich die Logiernächtezahl um 1,6% (+395 000). Die ausländische Nachfrage stieg um 3,9% auf 13,0 Millionen Logiernächte (+491 000). Die inländische Nachfrage verzeichnete ein Minus von 0,8% und erreichte ein Total von 11,4 Millionen Logiernächten (−96 000). Dies geht aus den provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO publiziert seine neusten Erhebungen zur Arbeitsmarktsituation in der Schweiz. Die Zahl der Arbeitslosen erhöhte sich im November 2024 gegenüber dem Vormonat um 4’667 (+4,0%) auf 121’114. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 23’103 (+23,6%). Die Arbeitslosenquote stieg im November 2024 gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozentpunkte auf 2,6.

Powered by WPeMatico


MEHR...

„Die Digitalisierung von Gesundheitsämtern muss weitergehen!“ – das fordert zumindest der Deutsche Städtetag. Von einer neuen Bundesregierung erhoffen sich die Städte eine Anschlussfinanzierung, wenn der „Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst“ 2026 ausläuft.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Nach dem ersten Veranstaltungstag Anfang November geht es nun weiter in Dortmund. Das Thema des GovTech-Tags am 17. Dezember wird sein: „Nachhaltige Transformation des Staates“ mit einem besonderen Fokus auf „Smart City“.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs