NEWS

All NEWS

Im Jahr 2024 wurden 17 036 Firmen- und Privatkonkursverfahren gemäss Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG) eröffnet. Damit nahmen die Konkursverfahren im vierten Jahr in Folge zu und erreichten einen neuen Rekordwert. Die Abschlüsse von Konkursverfahren und die Betreibungen nahmen gegenüber dem Vorjahr ebenfalls zu. Umgekehrt war der Betrag der finanziellen Verluste aus dem Abschluss ordentlicher und summarischer Konkursverfahren gegenüber 2023 stark rückläufig (−26,5%). Soweit die jüngsten Ergebnisse der Betreibungs- und Konkursstatistik des Bundesamtes für Statistik (BFS).

Powered by WPeMatico


MEHR...

Das Patronatskomitee des Bundes für das Tiefengeothermieprojekt in Haute-Sorne (JU) hat seinen ersten Jahresbericht veröffentlicht. Das Komitee wurde auf Antrag des Kantons Jura eingesetzt, um die institutionelle Verankerung des Projekts zu stärken. 2023 nahm es seine Tätigkeit auf. Es hat die Arbeiten, die die Projektträgerin bislang unternommen hat, sowie die Begleitung des Projekts durch den Kanton und den Bund überprüft. Jetzt liegt der erste Tätigkeitsbericht des Komitees vor. Er ist grundsätzlich positiv und enthält drei Empfehlungen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Am 27. März 2025 fand in Leer das zweite grenzübergreifende „Interkommunales bijeenkomst“ statt – ein deutsch-niederländisches Netzwerktreffen, das sich der kommunalen Digitalisierung widmete. Die Veranstaltung brachte Vertreter deutscher und niederländischer Kommunen aus der Ems-Dollart-Region im ostfriesischen Leer zusammen und setzte damit die im Vorjahr begonnene Initiative fort, den interkommunalen Austausch über Landesgrenzen hinweg zu fördern.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Benutzerzentriertes Design ist ein Schlüsselkonzept für die erfolgreiche Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Wie dieses umgesetzt werden kann, zeigt das Beispiel des Projekts „Marktbewerbung Bremen“.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Ende Juni trifft sich die ITSM-Community in Chemnitz zu einer Veranstaltung rund um die KIX-Software. In spannenden Vorträgen und praxisorientierten Workshops teilen Entwickler und Anwender ihre Erfahrungen und Einblicke in die Weiterentwicklung und den Einsatz der Software.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK) lud am Montag, 7. April 2025, zum nationalen Austausch über illegales Geldspiel ein. Vertreterinnen und Vertreter von 38 Behörden aus 19 Kantonen nahmen an der Tagung teil und tauschten sich über aktuelle Phänomene und die geltende Praxis aus.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Aufgrund ihrer langjährigen Beiträge im Forschungs- und Technologiebereich im Rahmen der Partnerschaft für den Frieden wurde die Schweiz von der NATO eingeladen, ab März 2025 regelmässig an Sitzungen des Lenkungsausschusses (STB) der Organisation für Wissenschaft und Technologie (STO) der NATO teilzunehmen. Vom 7. bis 9. April 2025 ist die Schweiz durch das Bundesamt für Rüstung armasuisse an der Sitzung des STB in Brüssel vertreten und wird ihre Prioritäten in der Forschungs- und Technologieentwicklung präsentieren.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs