NEWS

All NEWS

Innosuisse, die Agentur für Innovationsförderung des Bundes, unterstützt forschungsbasierte Innovationen, um die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft zu stärken. In Innosuisse-Projekten arbeiten Schweizer Unternehmen mit Hochschulen oder Forschungsinstituten wie der Empa zusammen, um innovative Ideen auf den Markt zu bringen. An der Empa laufen zurzeit rund 80 verschiedene derartige Projekte. Hier sind vier davon.

Powered by WPeMatico


MEHR...

In puncto Digitalisierung wurden in den Bundesländern in diesem Jahr zahlreiche Projekte angestoßen, fortgesetzt und abgeschlossen. 2025 soll es mit hohem Tempo weitergehen. In diesem Artikel: Berlin und Brandenburg.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Kurz vor Jahresende und zwei Monate vor der Bundestagswahl haben Bund und Länder eine Einigung beim Digitalpakt 2.0 erzielt. Ob es tatsächlich zur Umsetzung kommt, hängt allerdings von der neuen Regierung ab.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die föderalen Strukturen Deutschlands gelten oft als Digitalisierungshemmnis. Mit Blick auf den „Interoperable Europe Act“, der einen EU-weiten IT-Planungsrat vorsieht, könnte die Europäische Union nun aber von Deutschlands Erfahrungen profitieren.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Behörden stehen unter hohem Druck, Prozesse effizienter und bürgerfreundlicher zu gestalten – trotz oft knapper Ressourcen. Prozessorchestrierung bietet eine Lösung, die über die einfache Automatisierung einzelner Aufgaben hinausgeht und komplexe Abläufe durch die enge Verzahnung von Menschen, verschiedenen Systemen und physischen Geräten optimiert.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der Bundesrat modernisiert seine Berichterstattung über die Durchführung der Sozialversicherungen. Mit der Neuausrichtung des bisherigen «ATSG-Berichts» wird insbesondere die statistische Berichterstattung gebündelt und gleichzeitig die strategische Sicht mit einem neuen Sozialbericht über die Legislatur gestärkt.
Vor diesem Hintergrund publiziert das Bundesamt für Sozialversicherungen die erste ATSG-Jahresnotiz gleichzeitig mit der Schweizerischen Sozialversicherungsstatistik (SVS).

Powered by WPeMatico


MEHR...

Am 17. Dezember 2024 hat Bundesrat Guy Parmelin die Spitzen von Mieter- und Vermieterverbänden zu einem Austausch über das Mietrecht eingeladen. Dabei ging es um eine Einschätzung der Abstimmungsresultate vom 24. November 2024 und um eine mögliche Weiterentwicklung des Mietrechts.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs