NEWS

All NEWS

Mit einer neuen Digitalstrategie will Hamburg die digitale Transformation konsequent fortführen. Im Zentrum stehen eine effizientere Verwaltung, aber auch mehr Unterstützung für Bürgerinnen und Bürger.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Bundesrat Guy Parmelin, Vizepräsident des Bundesrates und Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF), und Bundesrat Ignazio Cassis, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA), haben am 20. Januar 2025 Ding Xuexiang, Stellvertretender Vizepremierminister des Rates für Staatsangelegenheiten der Volksrepublik China, zu einem offiziellen Arbeitsbesuch in Bern empfangen. Dieses Jahr feiern die Schweiz und die Volksrepublik China das 75. Jubiläum ihrer diplomatischen Beziehungen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

CDOs beschäftigen sich ja meist nicht nur mit rein digitalen ­Dingen. Oftmals haben sie es auch mit Veränderungen von bremsenden ­Rahmenbedingungen und althergebrachten Denkmustern in Orga­nisationen und Köpfen zu tun. Dass man manches verändern kann, dazu gibt es hier Erfahrungen aus Portugal und Bayern (beziehungsweise Österreich).

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der Gesamtindex der Produzenten- und Importpreise blieb im Dezember 2024 gegenüber dem Vormonat unverändert. Sein Stand beträgt 106,3 Punkte (Dezember 2020 = 100). Im Vergleich zum Dezember 2023 sank das Preisniveau des Gesamtangebots von Inland- und Importprodukten um 0,9%. 2024 belief sich die durchschnittliche Jahresteuerung auf –1,7%. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der Chef Kommando Cyber, Divisionär Simon Müller, nimmt vom 19. bis 21. Januar 2025 am Fullerton Forum in Singapur teil. Dabei handelt es sich um eine bedeutende internationale Veranstaltung zu sicherheitspolitischen Themen. Das Forum findet jährlich unter Teilnahme hochrangiger Vertreterinnen und Vertreter aus den Bereichen Verteidigung, Sicherheit und internationale Beziehungen statt.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Forschungsinitiative «Mining the Atmosphere» will überschüssiges CO₂ aus der Atmosphäre einfangen und in Baumaterialien wie Beton speichern. Empa-Forschende zeigen nun erstmals das Potenzial auf: Fünf bis zehn Milliarden Tonnen Kohlenstoff könnten jährlich als Betonzuschlagstoffe genutzt werden – genug, um nach der Energiewende das überschüssige CO₂ innerhalb von 100 Jahren dauerhaft zu speichern und so die Atmosphäre wieder auf ein klimaverträgliches Niveau zu bringen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Schneller, noch schneller, bald fast am schnellsten: Die Universität Stuttgart will mit zwei Supercomputern das Forschen an der Hochschule beschleunigen. Die erste Maschine geht demnächst in Betrieb.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs