NEWS

All NEWS

Deutschlands Kommunen ringen mit der Erfolgsmessung ihrer digitalen Projekte. Eine neue Studie zeigt, dass das Bewusstsein für Monitoring zwar wächst, systematische Ansätze vielerorts jedoch nicht umgesetzt sind.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Zeit läuft: Bis Ende 2026 muss die EUDI-Wallet bereitstehen und das Ökosystem dafür aufgebaut sein. Welche Vorhaben die Bundesregierung jetzt umsetzen sollte, damit das gelingt, haben Verbände der Wirtschaft und Zivilgesellschaft in einem gemeinsamen Positionspapier formuliert.

Powered by WPeMatico


MEHR...

In Göttingen beginnt Ende August die Messe Kommunal mit 40 Vorträgen auf zwei Bühnen. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Security Meetups, Lösungsentwicklung und Upskilling – der Security-Bereich am GovTech Campus hat große Pläne. Warum er gegründet wurde, wie die Akteure zusammenarbeiten und was sie selbst dabei überrascht hat, erzählt Teresa Ritter im Interview.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Deutschland hat erstmals ein eigenständiges Digitalministerium – eine wichtige Voraussetzung für den überfälligen Ausbau der digitalen Verwaltung. Ein Blick nach Dänemark zeigt, wie es gehen kann: Dort verfolgt man seit über 20 Jahren eine ambitionierte Digitalstrategie.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Hessen macht es vor, andere Bundesländer ziehen nach – mit einer gesetzlichen Regelung zum Handy-Verbot an allen Schulen. Doch statt pauschaler Verbote braucht es vor allem eins: eine gesetzlich verankerte, einheitliche Medienkompetenz-Vermittlung.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die SCCON ist ein Event rund um die Digitalisierung des Public Sectors. An drei Tagen wird ein volles Programm geboten, zu welchem ­sowohl nationale als auch internationale Persönlichkeiten aus ­Verwaltung, Politik und Verbänden erscheinen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Ein souveränes KI-Ökosystem für Deutschland – geht das ohne US- oder China-Technologien? Das Projekt „gAIn“ will genau das schaffen. Im Interview erklärt Prof. Dr. Gitta Kutyniok vom Bayerischen Lehrstuhl für mathematische Grundlagen der KI an der LMU München, weshalb das ambitionierte Vorhaben realistisch ist – und welche Rolle der EU-AI-Act dabei spielt.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs