NEWS

All NEWS

In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) und der Dienststelle für Verbraucherschutz des Kantons Wallis ruft Stokomani die runde Tischdecke Ruban Blanc zurück. Das Produkt enthält Substanzen, die als krebserregend eingestuft werden, negative Auswirkungen auf die Fortpflanzung haben und Hormonstörungen verursachen können. Die Konsumentinnen und Konsumenten sollen das Produkt ab sofort nicht mehr verwenden und erhalten gegen Vorweisen des Kassenbons den Kaufpreis zurückerstattet.

Powered by WPeMatico


MEHR...

In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) und der Dienststelle für Verbraucherschutz des Kantons Wallis ruft Stokomani die Lunch Bag für Kinder «APOINT» zurück. Das Produkt enthält Substanzen, die als krebserregend eingestuft werden, negative Auswirkungen auf die Fortpflanzung haben und Hormonstörungen verursachen können. Die Konsumentinnen und Konsumenten sollen das Produkt ab sofort nicht mehr verwenden und erhalten gegen Vorweisen des Kassenbons den Kaufpreis zurückerstattet.

Powered by WPeMatico


MEHR...

In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) und der Dienststelle für Verbraucherschutz des Kantons Wallis ruft Stokomani das Necessaire «Jet Lag» zurück. Das Produkt enthält Substanzen, die als krebserregend eingestuft werden, negative Auswirkungen auf die Fortpflanzung haben und Hormonstörungen verursachen können. Die Konsumentinnen und Konsumenten sollen das Produkt ab sofort nicht mehr verwenden und erhalten gegen Vorweisen des Kassenbons den Kaufpreis zurückerstattet.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Nach einem Feldversuch zur Detektion und Abwehr von Minidrohnen zum Schutz militärischer Infrastrukturen hat die Armee das Bundesamt für Rüstung armasuisse mit der Beschaffung von Abwehrsystemen beauftragt. Diese Systeme sind teilmobil ausgelegt und können damit auch bei subsidiären Einsätzen der Armee zugunsten ziviler Behörden eingesetzt werden.

Powered by WPeMatico


MEHR...

In Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) und der Dienststelle für Verbraucherschutz des Kantons Wallis ruft Stokomani die wasserdichte Tasche (15l) Vertero zurück. Das Produkt enthält Substanzen, die als krebserregend eingestuft werden, negative Auswirkungen auf die Fortpflanzung haben und Hormonstörungen verursachen können. Die Konsumentinnen und Konsumenten sollen das Produkt ab sofort nicht mehr verwenden und erhalten gegen Vorweisen des Kassenbons den Kaufpreis zurückerstattet.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung hat in einer Studie erfasst, welche Potenziale, aber auch Risiken mit der Nutzung von KI-Lösungen in Kommunen und Regionen verbunden sind.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Cyberangriffe auf öffentliche Träger nehmen rasant zu und damit verbunden auch die Herausforderungen für IT-Teams. Immer raffiniertere Angriffsmethoden, komplexe IT-Infrastrukturen und regulatorische Anforderungen erschweren es IT-Verantwortlichen, für eine effektive IT-Sicherheit zu sorgen. Ihnen fehlen insbesondere drei Dinge: Zeit, Personal und tiefgreifendes Security-Fachwissen. Wie kann IT-Sicherheit unter diesen Bedingungen sichergestellt werden und effektiv sein? Eine Lösung für das Problem bietet Managed Extended Detection and Response (MXDR).

Powered by WPeMatico


MEHR...

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hat am Donnerstag, 2. Oktober 2025, am Gipfeltreffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) in Kopenhagen teilgenommen. Mit Blick auf die zyprische EU-Ratspräsidentschaft im kommenden Halbjahr nutzte sie das Treffen der europäischen Staatsoberhäupter und Regierungsspitzen insbesondere auch für ein längeres Gespräch mit dem Präsidenten der Republik Zypern, Nikos Christodoulides.

Powered by WPeMatico


MEHR...

An der Weltausstellung 2025 in Osaka erhalten Besucherinnen und Besucher des Schweizer Pavillons einen Blick in eine Zukunft, in der Kohlendioxid (CO₂) kein schädliches Abgas, sondern eine wertvolle Ressource ist. Mit animierten Videos und interaktiven Materialproben präsentiert die Empa ihre Vision: eine Welt, in der CO₂ in endlosen Kreisläufen fliesst und eine nachhaltige Industrie und ein nachhaltiges Leben ermöglicht. Die «PLANET»-Ausstellung läuft noch bis zum 13. Oktober und hat in den ersten sechs Wochen bereits knapp 220’000 Besucherinnen und Besucher angezogen. Bei der Eröffnungsfeier der «Swiss-Japan Energy Days» im Schweizer Pavillon am 24. September diskutierten Forschende aus beiden Ländern, darunter Matthias Sulzer, Direktionsmitglied der Empa, über neue Trends in den Bereichen Energieforschung, -wirtschaft und -politik und bauten die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern weiter aus.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs