NEWS

All NEWS

Jedes Jahr gelangen Zehntausende von Chemikalien auf den Markt und letztlich in die Umwelt. Während die meisten dieser Verbindungen vor der Zulassung auf ihre Sicherheit getestet werden, bleiben ihre langfristigen Auswirkungen auf die Tierwelt schwer vorherzusagen. Um die potenzielle Bedrohung für Ökosysteme besser einschätzen zu können, haben Forschende der Eawag biochemische Marker untersucht, die den Grad der chemischen Belastung von Fischen anzeigen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Nicht nur in Hamburg, auch beim südlichen Nachbarn heißt es bei der KI-Nutzung künftig: „LLMoin“. Als erstes Bundesland hat Niedersachsen am 12. Februar 2025 einen Vertrag zur Nachnutzung des großen Sprachmodells unterzeichnet.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Künstliche Intelligenz wird immer wichtiger, aber welche Vorschriften sollten KI-Anwendungen einhalten? Die sollten robust und global sein, sagt ein CDU-Politiker und verweist auf ein Militärbündnis.

Powered by WPeMatico


MEHR...

In einem aktuellen Impulspapier untersucht das Kompetenzzentrum Öffentliche IT (ÖFIT), wie Simulationen in der öffentlichen Verwaltung genutzt werden können, um das Verwaltungshandeln zu verbessern – und wie KI-Assistenten dabei unterstützen können.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 12. Februar 2025 das generelle Projekt zur Überdeckung der A12 im Abschnitt Chamblioux (FR) genehmigt. Mit diesem Bauprojekt wird die Lärmbelastung behoben, zugleich entsteht ein neues urbanes Zentrum. Damit wird die Lebensqualität der Bevölkerung verbessert. Der umgestaltete Autobahnabschnitt erfüllt damit die Ziele der Raumplanungspolitiken von Bund und Kantonen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Den Führerschein auf dem Smartphone vorzeigen: Das ist das Ziel einer möglichen Gesetzesänderung, mit der sich aufgrund des sogenannten Diskontinuitätsprinzips eine neue Bundesregierung auseinandersetzen müsste.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Behörden und Cybersicherheitsfachleute haben gravierende Sicherheitsbedenken mit Blick auf die chinesische KI DeepSeek. Dabei geht es um mehrere Punkte: die offenkundig sehr weitreichende Speicherung von Nutzerdaten, die mögliche Manipulierbarkeit der Anwendung für kriminelle Zwecke und die Frage, inwieweit der chinesische Spionage- und Überwachungsapparat Zugriff auf Nutzerdaten hat.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Fachkräftemangel, wachsender Verwaltungsaufwand und zunehmende gesetzliche Berichtspflichten belasten auch die Personalabteilungen im öffentlichen Dienst. Digitale Lösungen können helfen, Prozesse zu verschlanken, den Aufwand zu reduzieren und die Effizienz zu steigern – von der automatisierten Dokumentenerstellung bis hin zur digitalen Personalakte.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs