NEWS

All NEWS

In Zusammenarbeit mit dem BAKOM ruft Black Diamond das Lawinenverschüttetensuchgerät (LVS) Black Diamond Recon LT zurück. Die Nutzung des Geräts stellt ein Sicherheitsrisiko dar. Die Konsumentinnen und Konsumenten können ihre Geräte zwecks Nacharbeit ohne Entgelt einschicken. Die Kosten der Nacharbeit sowie die Versandkosten werden vom Hersteller Black Diamond übernommen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Nach einer mehrmonatigen Evaluationsphase vergibt fedpol den Auftrag für das Projekt AFIS2026 an die Thales DIS Schweiz AG. Im Rahmen dieses Projekts wird das automatisierte Fingerabdruck-Identifikationssystem (AFIS) modernisiert und mit einem neuen Modul zum Gesichtsbildabgleich erweitert. Der Zuschlag wird nach Ablauf einer 20-tägigen Beschwerdefrist rechtskräftig.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Das Bundesamt für Zivildienst (ZIVI) und das Amt für Militär und Zivilschutz Graubünden (AMZ GR) haben gemeinsam das von 2022 bis 2025 laufende Pilotprojekt «San-Zivis im Zivilschutz Graubünden» ausgewertet. Der Projektbericht zeigt, dass eine enge Zusammenarbeit zwischen Zivilschutz und Zivildienst funktioniert, jedoch gesetzliche Anpassungen erforderlich sind, um verbindliche Einsätze möglich zu machen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

In Zusammenarbeit mit der BFU ruft Black Diamond den Klettergurt Vision zurück. Es besteht Absturzgefahr mit Todesfolge. Die Konsumentinnen und Konsumenten sollen die Klettergurte nicht mehr verwenden und können den Klettergurt austauschen lassen oder einen Gutschein oder eine vollständige Rückerstattung erhalten.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Schweiz ist Austragungsort und Gastgeberin der 5. Winter-Militärweltspiele des International Military Sports Council (CISM). Dafür rücken in diesen Tagen mehr als 1800 Armeeangehörige ein. Sie machen das freundschaftliche Kräftemessen von 1400 Teilnehmenden aus 44 Ländern, darunter 850 Athletinnen und Athleten, möglich.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Das Baugenehmigungsverfahren gehört zu den komplexeren Verwaltungsprozessen in Deutschland. Auch wenn sich die Bauaufsichten vor 30 Jahren auf den Weg in die Digitalisierung machten, konnten nur wenige Effizienzsteigerungen erzielt werden. Erst durch die Nutzung von BIM (Building Information Modeling) lässt sich der Prüfprozess wirklich effizient und automatisiert gestalten.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Viele Behörden stehen bei der Cloud-Transformation noch am Anfang. Eine Studie beleuchtet die wesentlichen Hemmnisse in Verwaltungen. Während private Cloud-Lösungen bevorzugt werden, suchen Behörden weiterhin nach Wegen, ihre digitale Souveränität zu sichern.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs