NEWS

All NEWS

Bereits zum zehnten Mal wollen wir von Ihnen wissen, welche Lösungsanbieter im Bereich des eGovernment einen Platz auf unserem Podium verdient haben. Bis Ende Juli können Sie abstimmen; im September werden dann die eGovernment Readers‘ Choice Awards 2025 im Rahmen einer feierlichen Gala-Veranstaltung in Berlin verliehen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung in Deutschland steckt vermeintlich in vielen Bereichen in den Kinderschuhen. Sicher ist: Sie steht an einem Wendepunkt. Genau dazu bietet der Normenkontrollrat jetzt konkrete Zielstellungen. Andreas Steffen und Dr. André Göbel fassen die wichtigsten Punkte zusammen und stellen die Umsetzungsziele der Föderalen Digitalstrategie gegenüber.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die jährliche Piazza startet wieder: Vom 14. April bis 2. Juni können sich Interessierte mit vielfältigen Ideen und Perspektiven aus Verwaltung, Zivilgesellschaft und Wissenschaft bewerben.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Ob Cloud-Services oder EfA-Leistungen, öffentliche oder private Anbieter – Bund, Länder und Kommunen sollen Software und IT-Dienste künftig über eine föderale Plattform beziehen können. Der Schlüssel zur Umsetzung ist das Cloud-Service-Portal.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Verwaltungsdigitalisierung in Deutschland steht an einem entscheidenden Punkt: Die Cloud dürfte hier in den kommenden Jahren deutlich an Bedeutung gewinnen, wie eine aktuelle Lünendonk-Studie zeigt. Neben technologischen Überlegungen stehen insbesondere Fragen der digitalen Souveränität und der Abhängigkeit von einzelnen Anbietern im Mittelpunkt der strategischen Diskussion.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Zu viel Bürokratie, zu wenig Digitalisierung – Europas Verwaltungen stehen unter enormem Druck. Zugleich steigt der Anspruch an digitale, effiziente und bürgernahe Services. Das Positionspapier „Next Perspectives 2025“ von Sopra Steria Next benennt zentrale Handlungsfelder, die für den öffentlichen Sektor entscheidend sind. Ulf Glöckner erklärt im Interview, warum strategische Investitionen überfällig sind – und wie Europa digital souverän werden kann.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Als Schirmherr des eGovernment Summit 2025 hat Bundes-CIO Dr. Markus Richter es sich nicht nehmen lassen, ein Grußwort an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu richten. Darin sieht er einige Baustellen, beschwört aber auch eine Besinnung auf bereits gezeigte Hartnäckigkeit.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs