NEWS

All NEWS

Mit den höheren US-Zöllen haben sich die Aussichten für die Schweizer Konjunktur weiter eingetrübt. Basierend auf den jüngst revidierten BIP-Daten[1] erwartet die Expertengruppe Konjunkturprognosen für 2025 ein deutlich unterdurchschnittliches Wirtschaftswachstum von 1,3 %, gefolgt von einer Abschwächung auf 0,9 % 2026.[2] Dabei wird ein schwaches zweites Halbjahr 2025 unterstellt. Die Prognose basiert auf der technischen Annahme, dass die Zölle international auf dem aktuellen Niveau verharren.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Eine IT-Panne im Enzkreis legte personenbezogene Daten von Tausenden Personen offen. Wer seinen Führerschein online beantragt hat, könnte betroffen sein. Grund dafür war eine Sicherheitslücke bei einem externen Dienstleister.

Powered by WPeMatico


MEHR...

KI lässt sich kaum mehr aus dem Unterricht verbannen, Schülerinnen und Schüler nutzen ohnehin bereits ChatGPT für ihre Hausaufgaben. Mit der offiziellen Inbetriebnahme des Chatbotg „telli“ ermöglicht das Bundesland Baden-Württemberg seinen Lehrkräften deshalb nun auch die datenschutzkonforme eine KI-Nutzung für schulische Zwecke.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Viele Behörden möchten KI-Anwendungen einführen, fürchten aber hohe Kosten, Aufwand, Cybergefahren und Compliance-Verstöße. Sie benötigen eine einheitliche Plattform für die Bereitstellung und Absicherung von Anwendungen, um die Vorteile durch KI ­optimal zu nutzen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Kommunen sind immer häufiger Ziel von Cyberangriffen. Jede neue Schnittstelle, jeder neue Onlinedienst ist ein potenzielles Einfallstor und erhöht das Risiko, attackiert zu werden. Doch viele Verwaltungen können die Resilienz ihrer IT nicht mehr allein gewährleisten.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hat Kristian Schneider zum Stellvertretenden Direktor des Bundesamts für Gesundheit (BAG) ernannt und den Bundesrat an seiner Sitzung vom 15. Oktober 2025 darüber informiert. Der derzeitige Spitaldirektor übernimmt im BAG zugleich die Leitung des Direktionsbereichs Kranken- und Unfallversicherung. Kristian Schneider folgt auf Thomas Christen und tritt sein Amt per 1. Februar 2026 an.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Angesichts der bevorstehenden Unterzeichnung eines Memorandum of Understanding (MoU) über Mobilitätssysteme haben die Schweiz und Indien am 15. Oktober 2025 den Text des MoU in Anwesenheit von Minister Nitin Gadkari, der Schweizer Botschafterin Maya Tissafi und Martin Saladin, Vizedirektor und Leiter der Direktion für Standortförderung des SECO, sowie einer Delegation von mehr als 20 Schweizer Mobilitätsunternehmen paraphiert. Mit dem Abkommen, das der Bundesrat am 8. Oktober genehmigt hatte, wird Schweizer Unternehmen der Zugang zu Grossprojekten im indischen Transportsektor erleichtert.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Baden-Württemberg schnürt ein Milliardenpaket für seine Kommunen. 8,75 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen des Bundes fließen in die kommunale Infrastruktur und schaffen neue Spielräume für die digitale Transformation.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs