NEWS

All NEWS

Im letzten Jahr haben in der Schweiz 250 Menschen bei einem Verkehrsunfall ihr Leben verloren und 3792 Menschen wurden schwer verletzt. Damit hat die Zahl der Getöteten im Vorjahresvergleich zugenommen. Die Zahl der Schwerverletzten ist hingegen gesunken. Das geht aus der Strassenverkehrsunfall-Statistik 2024 des Bundesamts für Strassen (ASTRA) hervor.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Bei ihrer ersten Konferenz nach der Bundestagswahl tauschten sich die Regierungschefs der Länder über ihre Positionen gegenüber einer neuen Bundesregierung aus – auch hinsichtlich Themen wie KI und Open Source.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Als deutsches OZG-Fachverfahren ermöglicht die elektronische Wohnsitzanmeldung den Bürgerinnen und Bürgern, eine neue Wohnadresse der verantwortlichen Behörde über das Internet zu melden. Die Verwaltungsleistung ist mit der Ausweis-App in wenigen Schritten nutzbar.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Bekanntheit und Nutzung der Onlineausweisfunktion des deutschen Personalausweises – die eID – wächst langsam, aber stetig. Oft stand in den letzten Jahren vor allem die PIN-Funktion des Ausweises im Fokus, zuletzt wegen der viel kritisierten Aussetzung des PIN-Rücksetzdienstes. Häufig geht eine weniger bekannte Funktion der eID unter: die Vor-Ort-Identifizierung mithilfe der CAN.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die CIOs der Länder und des Bundes sind aktuell nicht zu beneiden. Schließlich müssen sie einerseits den Stellenwert der Digitalisierung verteidigen und gleichzeitig die für die digitale Transformation dringend benötigten Mittel heranschaffen. Wer von ihnen hat Ihrer Meinung nach diesen Spagat in 2025 besonders gut gemeistert? Entscheiden Sie selbst und stimmen Sie bei unserer Umfrage ab.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Umfangreiche Ermittlungen, die seit August 2024 nach einer Schussabgabe aus einer selbstgebauten Waffe und der Detonation von unkonventionellen Sprengsätzen in Genf geführt wurden, haben am 12. März 2025 zur Festnahme eines 61-jährigen Schweizers geführt. Die Festnahme erfolgte im Rahmen eines gross angelegten Polizeieinsatzes in Genf. Der Mann steht unter dringendem Verdacht, unter anderem an der Herstellung von improvisierten Sprengsätzen beteiligt gewesen zu sein, durch die 2024 in Genf mehrere Personen verletzt wurden. Die Ermittlungsergebnisse sind ein Resultat der engen Zusammenarbeit aller beteiligten Partner.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs