NEWS

All NEWS

Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider nimmt vom 29. September bis 1. Oktober 2025 an der UNESCO-Weltkonferenz für Kulturpolitik und nachhaltige Entwicklung MONDIACULT 2025 in Barcelona teil. Ziel der Konferenz ist es, die internationale Gemeinschaft zu mobilisieren mit dem Ziel, Kulturpolitiken zu definieren, die für die Herausforderungen unserer Zeit gewappnet sind. Im Rahmen dieses Besuchs wird die Vorsteherin des Eidgenössischen Departements des Innern mit Bolivien eine Kooperationsvereinbarung über die Einfuhr, die Ausfuhr und die Rückführung von Kulturgut unterzeichnen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Bundesrat Guy Parmelin und Vertreterinnen und Vertreter der anderen EFTA-Staaten Island, Liechtenstein und Norwegen haben am 25. September 2025 in Bern mit der singapurischen Ministerin für Handelsbeziehungen, Grace Fu, ein Abkommen zum digitalen Handel unterzeichnet. Damit setzt die Schweiz ihre erfolgreiche Politik zur Stärkung des digitalen Handels und zur Diversifizierung ihrer Handelsbeziehungen fort. Das Digitalabkommen wird die Rahmenbedingungen für den Handel zwischen der Schweiz und dem wichtigen Partner in Asien weiter verbessern.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Anne Gillardin, Ingenieurin und Expertin für strategische Governance, wurde vom Bundesrat per 22. September 2025 zum Mitglied der Eidgenössischen Elektrizitätskommission ElCom gewählt. Sie folgt auf Laurianne Altwegg, die Ende Juni von ihrer Funktion in der ElCom zurückgetreten ist.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Das Kernstück der Neuen Digitalisierungsplattform (NDP) wurde mit dem letzten von fünf Releases erfolgreich komplettiert. Damit ist ein zentrales Element der NDP realisiert: die Automatisierung und Orchestrierung. Die standardisierten Bausteine und Produkte der NDP sind nun so vernetzt und automatisiert, dass sie effizient zusammenwirken und für die Armee einsatzbereit gemacht werden können. Im Kommando Cyber wird der Betrieb der NDP nun schrittweise hochgefahren. Der Aufbau der NDP ist damit weiterhin gemäss Zeitplan auf Kurs.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Wasserstoff schadet Stählen. Insbesondere hochfeste Stähle, wie sie für den Bau von Brücken, Hochhäusern sowie Öl- und Gas-Infrastruktur eingesetzt werden, sind anfällig auf Versprödung durch atomaren Wasserstoff aus der Umwelt. Die komplexen Mechanismen dahinter sind noch nicht vollumfänglich verstanden. Native Oxidschichten auf Stahl können als Barrieren wirken, die das Eindringen von Wasserstoff in das Werkstück verhindern. Empa-Forschende wollen untersuchen, wie Wasserstoff mit den dünnen Oxidschichten interagiert, und zwar räumlich und zeitlich hoch aufgelöst.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB) meldet Rekordzahlen: Seit 2023 nutzten Bürgerinnen und Bürger 10 Millionen Mal die Online-Dienste der AKDB über die Webseiten ihrer Kommunen. Von Anfang 2025 bis Ende August waren es bereits 2,68 Millionen allein in Bayern.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hat an der Eröffnung der Generaldebatte der Vereinten Nationen (UNO) in New York am Mittwoch, 24. September 2025, Sicherheit und Freiheit als zentrale Werte genannt, um 80 Jahre nach Gründung der UNO neuerlich eine positive Zeitenwende herbeizuführen. Sie bekräftigte zudem die Unterstützung der Schweiz für die UNO-Reformbemühungen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs