NEWS

All NEWS

Vereinzelt setzen deutsche Verwaltungen bereits auf Cloud-Lösungen großer Hyperscaler – ein Trend, der den Wunschtraum nach mehr Innovation, Flexibilität und Modernisierung beflügelt. Doch gerade im behördlichen Umfeld könnte es ein böses Erwachen geben.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Erstmals wurden unter der Schirmherrschaft der FITKO sieben Verwaltungsprojekte mit dem Ko-Pionier-Preis geehrt. Mit der Auszeichnung ehrt die Initative Re:Form Kommunen und Länder, die bewährte Lösungen erfolgreich adaptieren und vorantreiben.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Bundesrat Beat Jans hat vom 25. bis 27. März 2025 Bulgarien und Griechenland besucht. Die Schweiz unterstützt die beiden Länder an der Schengen-Aussengrenze im Rahmen des zweiten Schweizer Beitrags. In Athen und Sofia tauschte sich der Vorsteher des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD) mit Amtskollegen sowie Vertreterinnen und Vertretern von Nichtregierungsorganisationen aus. Er besuchte auch den bulgarisch-türkischen Grenzübergang Kapitan Andreevo, ein von der Schweiz unterstütztes Zentrum für unbegleitete minderjährige Asylsuchende (UMA) in Südbulgarien und eines auf der griechischen Insel Kos sowie ein ebenfalls von der Schweiz unterstütztes Integrationszentrum in Athen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider hat Urs Germann zum Leiter des Eidgenössischen Büros für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen (EBGB) ernannt. Er tritt die Nachfolge von Andreas Rieder an, der das Amt des Vizedirektors des Bundesamtes für Justiz übernommen hat. Urs Germann, der seit 2020 im EBGB tätig ist, wird die Position am 1. Mai 2025 antreten.

Powered by WPeMatico


MEHR...

In der Mohnpaste 300g der Marke SUNTAT wurden nicht deklarierte Allergene Sesam und Erdnuss nachgewiesen. Eine Gesundheitsgefährdung kann nicht ausgeschlossen werden. Das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) empfiehlt Personen mit einer Sesam- oder Erdnussallergie, das betroffene Produkt nicht zu konsumieren. Der Importeur Gimex hat das Produkt umgehend aus dem Verkauf genommen und einen Rückruf gestartet.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Chlortransporte mit der Bahn sind in den letzten zehn Jahren deutlich sicherer geworden. Dies dank Massnahmen, welche die chemische Industrie, die SBB, die verladende Wirtschaft und die Bundesverwaltung im Rahmen einer freiwilligen Zusammenarbeit 2016 in einer «Gemeinsamen Erklärung» vereinbart hatten. Nachdem diese Massnahmen nun umgesetzt worden sind, liegt das Risiko bei Chlortransporten auf einem akzeptablen Niveau gemäss den Beurteilungskriterien zur Störfallverordnung.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Dank einer Partnerschaft zwischen öffentlichen und privaten Akteuren bietet der Immobilienmonitor Freiburg präzise Daten zum Mietwohnungsmarkt der Städte Freiburg, Bulle und Estavayer. Dieses vom BWO unterstützte Pilotprojekt trägt zu mehr Transparenz auf dem regionalen Mietmarkt bei und kann als Modell für andere Städte, Regionen und Kantone dienen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs