NEWS

All NEWS

Cyberbedrohungen spielen in der angespannten geopolitischen Lage eine wichtige Rolle. Gleichzeitig gehören sie für Firmen und Behörden längst zu den alltäglichen Risiken. An der heute durchgeführten Nationalen Cybersicherheitskonferenz wurde deshalb beleuchtet, wie Cyberbedrohungen in einem umfassenden Ansatz zu begegnen ist. Bundespräsidentin Viola Amherd betonte in ihrer Eröffnungsrede, man habe nun das Fundament für die Cybersicherheit geschaffen und könne verstärkt strategische Prioritäten setzen. Die Konferenz wurde von über 280 Teilnehmenden aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kantonen und Verwaltung besucht und vom Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) und dem Sicherheitsverbund Schweiz (SVS) organisiert.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Am 24. und 25. September 2024 trafen sich die Chefinnen und Chefs der für Bevölkerungs- und Zivilschutz zuständigen kantonalen Ämter zum Austausch mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz. Im Eidgenössischen Ausbildungszentrum in Schwarzenburg standen Themen wie die Weiterentwicklung des Leistungs- bzw. Fähigkeitsprofils des Zivilschutzes, die Neuausrichtung des Koordinierten Sanitätsdienstes und die Revision der nationalen Risikoanalyse «Katastrophen und Notlagen Schweiz» auf dem Programm.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) hat dem Eidgenössischen Finanzdepartement (EFD) den Vorschlag für die Umsetzung des weiterentwickelten Berufsbildes «Fachspezialist/Fachspezialistin Zoll und Grenzsicherheit» unterbreitet. Die Departementsvorsteherin EFD hat diesen gutgeheissen. Damit beginnt die Umsetzung des weiterentwickelten Berufsbildes.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die mittlere Krankenkassenprämie wird im Jahr 2025 378,70 Franken pro Monat betragen, was einem Anstieg um 21,60 Franken (6 Prozent) im Vergleich zu 2024 entspricht. Die Prämien folgen den Kosten. Diese werden aufgrund neuer Therapien und Medikamente sowie der Alterung der Gesellschaft auch in Zukunft wachsen. Seit diesem Jahr schlägt sich die Teuerung zunehmend in den Tarifen nieder, was die Kosten spürbar steigen lässt. Damit das Gesundheitssystem finanzierbar bleibt, sind alle gefordert, langfristig die Kosten zu dämpfen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs