NEWS

All NEWS

Auch während der Kreditperiode 2025–2028 fördert der Bund die Zusammenarbeit von Schweizer Akteuren im Bereich Bildung, Forschung und Innovation (BFI) mit aussereuropäischen Partnern mittels bilateraler Programme. Staatssekretärin Martina Hirayama hat Ende März 2025 die Leistungsvereinbarungen mit fünf Hochschulen unterzeichnet, die damit als Leading Houses für die Umsetzung dieser Programme mandatiert sind.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Koalitionsverhandlungen sind in vollem Gange, und es gibt bereits positive Nachrichten für den Digitalstandort Deutschland. Entgegen früherer Medienberichte wird nicht nur ein eigenständiges Bundesministerium für Digitalisierung eingeführt – auch der Ministerposten wurde bereits vergeben.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Über die Ostertage rechnet das Bundesamt für Strassen (ASTRA) wegen des Ferienreiseverkehrs ab Mittwoch, 16. April 2025, mit langen Staus und grossen Verkehrsbehinderungen. Dies wird erwartungsgemäss insbesondere die Nord-Süd-Achsen A2 Gotthard und A13 San Bernardino betreffen. Hohes Verkehrsaufkommen wird auch auf den Zubringerstrecken zu den bekannten Ausflugsregionen sowie auf den Autobahnen im Mittelland erwartet.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Im Jahr 2023 waren in der Schweiz 8,1% der Bevölkerung oder rund 708 000 Personen von Einkommensarmut betroffen. 6,3% hatten mindestens zwei Arten von Zahlungsrückständen in den letzten 12 Monaten und 5,5% mussten aus finanziellen Gründen auf wichtige Güter, Dienstleistungen und soziale Aktivitäten verzichten. Der allgemeine Lebensstandard in der Schweiz gehört jedoch nach wie vor zu den höchsten in Europa. Dies sind einige Ergebnisse der Erhebung 2023 über die Einkommen und Lebensbedingungen (SILC) des Bundesamtes für Statistik (BFS).

Powered by WPeMatico


MEHR...

Französische und Schweizer Panzer- und Artillerieverbände absolvieren dieses Jahr mehrere gemeinsame Übungssequenzen in der Schweiz. Dabei wird jeweils ein realitätsnahes Szenario simuliert. Die gemachten Erfahrungen ermöglichen der Schweizer Armee, ihre Verteidigungsfähigkeit zu stärken. Die gemeinsamen Übungen erfolgen im Rahmen der langjährigen engen Kooperation der beiden Länder.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die DEZA ist wieder mit einem Büro in Afghanistan präsent. Ein Expertenteam des Schweizerischen Korps für humanitäre Hilfe (SKH) hat in Kabul die Arbeit im humanitären Büro der Schweiz aufgenommen. Ziel der Präsenz vor Ort ist es, die notleidende afghanische Bevölkerung gezielt unterstützen zu können. Für das humanitäre Büro werden die Räumlichkeiten des früheren Schweizerischen Kooperationsbüros genutzt, welches nach der Machtübernahme der Taliban im August 2021 geschlossen wurde.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Am Mittwoch, 9. April 2025, wird der Bundesrat eine Sitzung extra muros in Neuenburg abhalten. Nach der Sitzung ist im Stadtzentrum ein Treffen mit der Bevölkerung, dem Neuenburger Staatsrat und dem Gemeinderat der Stadt Neuenburg vorgesehen. Dies ist seit 2010 das 20. Mal, dass der Bundesrat seine wöchentliche Sitzung in einem anderen Kanton abhält.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs