NEWS

All NEWS

Die um Verkaufs- und Feiertagseffekte bereinigten Detailhandelsumsätze sind im September 2024 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat nominal um 1,0% gestiegen. Saisonbereinigt sind die nominalen Detailhandelsumsätze gegenüber dem Vormonat um 0,5% zurückgegangen. Dies zeigen die provisorischen Ergebnisse des Bundesamtes für Statistik (BFS).

Powered by WPeMatico


MEHR...

Martin Stocker, Leiter armasuisse Immobilien, hat die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der militärischen Immobilienorgane aus Deutschland und Österreich in Frauenfeld (TG) begrüsst. Vom 29. bis am 31. Oktober 2024 fand ein intensiver fachlicher Austausch statt, der die Besichtigung des Waffenplatzes Auenfeld in Frauenfeld durch die Delegationen beinhaltete.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Bundesrat Beat Jans hat sich am 31. Oktober und am 1. November 2024 in Den Haag und Rotterdam mit Vertretern von Europol, Eurojust, dem Internationalen Gerichtshof und dem Internationalen Strafgerichtshof getroffen. Dazu besuchte Beat Jans den Hafen von Rotterdam, wo er sich den Kampf gegen organisierte Kriminalität und den internationalen Drogenhandel zeigen liess. Schliesslich gewährten die niederländischen Behörden einen Einblick in ihre Passenger Information Unit (PIU), die Flugpassagierdaten bearbeitet. Die Schweiz erarbeitet derzeit die Rechtsgrundlage, um voraussichtlich ab 2026 ebenfalls eine PIU einzuführen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Prototypen sind häufig, abseits der Theorie, der erste Schritt hin zum finalen Produkt – wenngleich es auch längst nicht jeder Prototyp zur Marktreife schafft. Unternehmen erhalten durch diese aber wertvolle Erkenntnisse zur weiteren Entwicklung.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Ab sofort ist es möglich, dem Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg verfahrensbezogene Dokumente rechtssicher digital zu übermitteln. Neben dem elektronischen Rechtsverkehr wird außerdem die elektronische Verfahrensakte eingeführt.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat Beschwerden gegen zwei Publikationen von SRF im Vorfeld einer Volksabstimmung im Kanton Bern gutgeheissen. Abgewiesen hat sie dagegen eine Beschwerde, die sich gegen einen Beitrag der Sendung “10 vor 10” von Fernsehen SRF über ein Internetfernsehen gerichtet hat.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs