NEWS

All NEWS

In Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Unfallverhütung (BFU) ruft Stokke AS bestimmte Stokke® YOYO³-Kinderwagen zurück. Es besteht die Gefahr, dass sich die Feststellbremse des Kinderwagens unbeabsichtigt lösen kann. Die Konsumentinnen und Konsumenten können einen kostenlosen Ersatzkinderwagen erhalten.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Die stellvertretende Staatssekretärin für Sicherheitspolitik, Pälvi Pulli, nimmt am 19. und 20. November an der Berliner Sicherheitskonferenz («Berlin Security Conference») teil. Im Zentrum der diesjährigen Ausgabe stehen Diskussionen über die Konsequenzen des andauernden russischen Angriffskrieges auf die Ukraine, die Lage im Nahen Osten sowie die Zukunft des transatlantischen Verhältnisses.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Bei einem Ereignis mit vermuteter oder tatsächlicher Freisetzung von Radioaktivität gibt es einen grossen Bedarf nach Kontrollmessungen bei Lebensmitteln und Landwirtschaftsprodukten. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS hat in Zusammenarbeit mit sieben Kantonen die Messkapazität erweitert, um im Ereignisfall die beteiligten Kantonslaboratorien koordiniert für die Messung von Lebensmitteln und damit für den Schutz der Bevölkerung einzusetzen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

309.000 neue Malware-Varianten pro Tag, wachsende Mengen an Sicherheitslücken – auch in KI-Modellen – und raffinierter werdende Taktiken der Cyberkriminellen. Die deutsche Wirtschaft müsse laut BSI auf die vielfältigen Bedrohungen unter anderem mit nativer IT-Sicherheit reagieren.

Powered by WPeMatico


MEHR...

… oder -tante. Denn wer bei der digitalen und KI-Transformation eine aktive Rolle spielen will, muss sich frühzeitig einschlägiges Wissen aneignen. Professor Niehaves zeigt, dass Kompetenzen nicht nur bessere Entscheidungen ermöglichen, sondern die entscheidende Basis für echtes Commitment darstellen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Kommunale Entscheidungsträger stehen vor der Herausforderung, den Verkehrsfluss zu optimieren, um sowohl Umweltziele zu erreichen als auch Betriebskosten zu senken. Digitale Plattformen bieten Lösungsansätze, um den Verkehr in Städten reibungsloser und ressourcenschonender zu gestalten.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Durch das Programm P20, auch bekannt unter dem Namen „Polizei 20/20“, erhalten die Polizeibehörden in Deutschland im Rahmen der Digitalisierung eine harmonisierte und einheitliche IT-Architektur. Dies soll eine beschleunigte und effektivere Polizeiarbeit mit besseren Erfolgschancen ermöglichen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Seit 2019 werden jährlich knapp 25 000 Personen von der Arbeitslosenversicherung ausgesteuert. Bereits im ersten Jahr nach der Aussteuerung ist mehr als die Hälfte dieser Personen wieder erwerbstätig, nach fünf Jahren sind es zwei Drittel. Allerdings erzielen ausgesteuerte Personen, die sich wieder in die Arbeitswelt eingliederten, tiefere Löhne als andere Arbeitnehmende. Zudem sind sie häufiger in atypischen Arbeitsverhältnissen tätig. Die neue Publikation «Situation der ausgesteuerten Personen» des Bundesamts für Statistik (BFS) stützt sich auf die Syntheseerhebung soziale Sicherheit und Arbeitsmarkt (SESAM). Sie ermöglicht es, die Situation zwischen Personen nach einer Aussteuerung und allen Erwerbstätigen zu vergleichen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Bundesrat Beat Jans hat am 18. November 2024 die Bundesasylzentren Kreuzlingen und Altstätten in der Asylregion Ostschweiz besucht. Dabei tauschte er sich mit Vertreterinnen und Vertretern der Standortkantone und der jeweiligen Gemeinden aus. Der Vorsteher des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD) würdigte die gute Zusammenarbeit bei der Bewältigung der Verbundaufgabe Asyl.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs