NEWS

All NEWS

Um die Schweizer Beteiligung an internationalen Forschungsinfrastrukturen optimal zu unterstützen, fördert das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) die involvierten Schweizer Wissenschaftsgemeinschaften. Bei einem Forum am 26. November 2024 präsentierten diese Gemeinschaften ihre bisherigen Erfolge und das SBFI stellte Pläne zur Fortsetzung der Begleitmassnahmen vor.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Staatssekretärin Martina Hirayama und der Präsident des Ordre des architectes du Québec Pierre Corriveau haben am 26. November 2024 eine Absprache über die gegenseitige Anerkennung (AGA) der Berufsqualifikationen von Architektinnen und Architekten in der Schweiz und in Québec unterzeichnet. Die AGA für den Architekturberuf soll die Bedingungen regeln, unter denen die entsprechenden diplomierten Berufsangehörigen beider Parteien Zugang zum Schweizer bzw. zum Québecer Arbeitsmarkt haben.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Für eine echte Mobilitätswende ist es wichtig, dass Mobilitätsdaten verschiedener Verkehrsmittel und -träger optimal vernetzt sind. Nordrhein-Westfalen geht mit gutem Beispiel voran und hat mit der NRW.Mobidrom GmbH eine eigene IT-Tochter für Mobilitätsdaten gegründet. Ihr Fokus ist der effiziente, digitale Einsatz von Mobilitätsdaten, sodass etwa multimodales Routing und On-Demand-Services die Mobilitätserfahrung verbessern.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Wenn Spielelemente und -mechaniken in einen eigentlich spielfremden Kontext integriert werden, spricht man von einer Gamifizierung: Die wird von Unternehmen verschiedener Branchen mittlerweile immer stärker eingesetzt – und das aus guten Gründen.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Betül Özdemir ist die Verantwortliche für Open Data in Berlin. Im Interview spricht sie über die Open-Data-Strategie der Berliner Verwaltung, die Bedeutung der Datenqualität und die Unterstützung der Behörden.

Powered by WPeMatico


MEHR...

EDA-Staatssekretär Alexandre Fasel hat heute in Bern den Vizeaussenminister Südafrikas Alvin Botes, zuständig für internationale Beziehungen und Zusammenarbeit, zu politischen Konsultationen getroffen. Im Zentrum der Gespräche standen aussenpolitische Themen und die bilaterale Zusammenarbeit zwischen der Schweiz und Südafrika in den Bereichen Wirtschaft, Menschenrechte sowie Bildung, Forschung und Innovation.

Powered by WPeMatico


MEHR...

Experten- und Marktplattformen
Cloud Computing

Technologie-Basis zur Digitalisierung

mehr
Sicherheit und Datenschutz

Vertrauen zur Digitalisierung

mehr
Anwendungen

wichtige Schritte zur Digitalisierung

mehr
Digitale Transformation

Partner zur Digitalisierung

mehr
Energie

Grundlage zur Digitalisierung

mehr
Experten- und Marktplattformen
  • company
    Cloud Computing –

    Technologie-Basis zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Sicherheit und Datenschutz –

    Vertrauen zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Anwendungen –

    wichtige Schritte zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Digitale Transformation

    Partner zur Digitalisierung

    mehr
  • company
    Energie

    Grundlage zur Digitalisierung

    mehr
Blogs